Online-Vortrag: Meditation im Yoga und Buddhismus
Online Vortrag: Meditation im Yoga und Buddhismus
Gemäß der Überlieferung hat Gautama Buddha Meditation (dhyāna) bei Yoga-Lehrern gelernt. Durch intensive Praxis und Erfahrung entwickelte er diese Lehren weiter, das führte schließlich zur Gründung einer eigenen Religion. So gibt es bis heute viele Gemeinsamkeiten aber auch Unterschiede. Wir praktizieren und reflektieren Methoden der yogischen Konzentration nach dem Yogasutra des Patanjali, Formen der Meditation im Hatha-Yoga, sowie die Übungen der Achtsamkeit und andere Elemente der buddhistischen Meditationsformen.
Referentin: Erika Erber
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des EYU Spirituality Program statt und ist kostenlos. Hier gehts zur Anmeldung.